Zwei Mitarbeiter von 1001 Organic tragen einen Sack mit Gewürzen in die moderne Gewürztrocknungsanlage

ÜBER 1001 ORGANIC

SOZIAL UND UMWELTBEWUSST

1001 Organic setzt sich für die Verbesserung der sozialen, ökologischen und finanziellen Lebensgrundlage von Kleinbauern in Tansania ein. Durch faire Geschäftsbedingungen, nachhaltigen, direkten Handel sowie den Zugang zu attraktiven Nischenmärkten, können unsere Bauern und ihre Familien von einem höheren Lebensstandard profitieren. 1001 Organic investiert in Schulungen sowie die Infrastruktur der Kleinbauern und unterstützt die Kooperativen bei der Professionalisierung sowie der Umstellung auf den biozertifizierten Anbau. Damit tragen wir nicht nur dazu bei, dass es unseren Landwirten besser geht: Dank des Vertriebes ohne Zwischenhandel kommen erntefrische und unglaublich geschmackvolle Gewürze direkt von der Farm in deine Küche oder Manufaktur.

1001 ORGANIC AUF SANSIBAR

Das Social Enterprise wurde 2012 von dem Hamburger Unternehmer Michael Haentjes und dem Entwicklungsexperten Friedemann Gille gegründet. Es betreut die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau, über die Verarbeitung bis hin zum Export nach Übersee. Geschäftsführer ist Raphael Flury, ein Schweizer Unternehmer und Jurist mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der ostafrikanischen Lebensmittel- und Rohstoffindustrie.

Ein Kleinbauer auf Sansibar baut nachhaltig Bio-Gewürze für 1001 Organic an.

VON KLEINBAUERN - IN DEINE KÜCHE

Der direkte Kontakt mit dir als Konsument ist für unser soziales Gewürzunternehmen auf Sansibar der nächste logische Schritt. Auf unserer Mission, mehr Fairness für unsere Partner-Bauern zu erreichen, haben Raphael und Marcel eine europäische Vertriebsgesellschaft für unsere Marke «1001 Organic» ins Leben gerufen. Marcel Rupf, als Geschäftsführer, leitet mit Leidenschaft den Vertrieb der Einzelhandelsgewürze in Europa.

Beteiligung an der Wertschöpfung

Unser junges internationales Team macht es möglich und arbeitet mit grosser Begeisterung an Lösungen, die deine Konsumenteninteressen sowie die Interessen der Kleinbauern auf Sansibar, Tansania, einer der am wenigsten entwickelten Regionen der Welt, berücksichtigen. Unser "Farm to Kitchen"-Konzept bietet einen modernen, konsumentenzentrierten Ansatz, der unsere Kooperativen maximal an der Wertschöpfung beteiligt und somit den Lebensstandard in finanzieller, sozialer und ökologischer Hinsicht nachhaltig verbessert.

Mitarbeiterinnen von 1001 Organic sortieren schwarzen Pfeffer

1001 ORGANIC TEAM

Raphael Flury, ein Schweizer Unternehmer und Jurist mit zehnjähriger Erfahrung in der ostafrikanischen Lebensmittelindustrie. Er gründete 1001 Organic Switzerland, um Fairness für Partnerbauern zu gewährleisten. Raphael und seine Familie leben auf Sansibar und überwachen den Betrieb vor Ort, von der Setzlingsphase bis zum Expor
Raphael Flury

Raphael ist ein Schweizer Unternehmer und Jurist mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der ostafrikanischen Lebensmittelindustrie. Auf der Suche nach mehr Fairness für die Partnerbauern von 1001 Organic, hat Raphael beschlossen, als letzten Meilenstein direkt zum Verbraucher, 1001 Organic Switzerland mitzugründen. Raphael und seine Familie leben auf Sansibar und beaufsichtigen den Betrieb vor Ort, vom Setzling bis zum Export.

Elizabeth MWANGI

Elizabeth, unsere Operations Managerin, bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Rohstoffbeschaffung und im Handel mit. Sie ist die Drehscheibe, die unsere Kleinbauern, die Produktion und die globalen Einkäufer verbindet und für effiziente Abläufe sorgt. Bekannt für ihren grünen Daumen und ihre Leidenschaft für den Gartenbau. Sie ist nicht nur eine wahre Kennerin der Gewürze, sondern auch eine engagierte Mutter, die Freude daran findet, Mahlzeiten für ihre Kinder zuzubereiten.

Marcel Rupf 1001 Organic
Marcel Rupf

Marcel Rupf ist stolz darauf, nach mehr als 12 Jahren in der Finanzindustrie den europäischen Hub von 1001 Organic mitbegründet zu haben und von Zürich aus zu leiten. Mit seinem Engagement für ethische Finanzpraktiken und seinem Streben nach ökologischer Verantwortung setzt Marcel sich dafür ein, seinen Beitrag für eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu leisten. Seine Führungskompetenz und sein Fachwissen sind entscheidende Erfolgsfaktoren für 1001 Organic auf dem europäischen Markt.

Leon Jamann

Leon ist unser Co-CEO und leitet die Geschicke unserer Firma aus dem Herzen Stonetowns. Nach Stationen in der Entwicklungszusammenarbeit in Äthiopien und Zimbabwe ist er nun nach 5 Jahren zurück bei 1001 Organic, wo er früher einmal als Praktikant startete. Leons Passion ist es, unseren Kunden die soziale Verträglichkeit und Nachverfolgbarkeit unserer Gewürze zu garantieren. Ansonsten macht Leon gerne Sport – und hat auch schon manchen Zimtsack in Container gehievt.

RAHEL WÄFLER

Rahel ist die Powerfrau im Retail von 1001 Organic. Sie leitet die Einzelhandelsabteilung auf Sansibar, Tansania, und arbeitet eng mit unserem internationalen Team zusammen. Rahel ist nicht nur eine passionierte Köchin, sie hat auch eine grosse Leidenschaft für den Naturschutz und entdeckt gerne neue Länder und Kulturen. 

Yumna Abdulla Hassan

Yumna kümmert sich mit Hingabe um die Organisation und Optimierung in unserer Produktion. Sie hat einen grossen Wissensschatz und sorgt dafür, dass das Verpacken reibungslos läuft. Dabei arbeitet sie sehr effizient. Mit ihrem Organisationstalent, ihrem Teamgeist und ihrer positiven Einstellung trägt Yumna zu einer tollen Arbeitsatmosphäre bei.

Jessica Julius Titu

Jessica ist mit Leidenschaft für die Produktion und Verpackung unserer Gewürze zuständig. Sie mixt unsere Masalas und sorgt für die präzise Etikettierung und Abpackung der Tubes. Dabei arbeitet sie stets nach höchsten Hygienestandards. Mit ihrem sozialen Wesen, ihrer lustigen Art und ihrer Begeisterung für Mode bringt sie gute Laune ins Retail Team. Jessica ist ausserdem eifrig dabei, ihr Englisch zu verbessern.

Ifadat Hassan Haji

Ifadat, kurz Ifa, ist unser neuer, hochmotivierter Teamzuwachs. Als dritte Spice Specialist in unserer Retail Abteilung bringt sie nicht nur frischen Wind, sondern auch eine bemerkenswerte Begeisterung mit, sich schnell neues Wissen anzueignen. Ihre Kreativität und ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen sie besonders aus.

WIR SIND ZERTIFIZIERT

DAS MACHT UNS EINZIGARTIG

ORGANIC

Erlebe den reinen, natürlichen Geschmack von 1001 Organic Gewürzen, dem ersten EU-Bio-zertifizierten Gewürzhersteller auf Sansibar! Unser soziales Unternehmen setzt sich für die Förderung nachhaltiger Anbaumethoden und die Unterstützung der Bio-Lebensmittelbewegung in Tansania ein.

FAIR

Wir sind stolz darauf, direkt mit über 300 Kleinbauern zusammenzuarbeiten, um lukrative internationale Märkte für ethisch einwandfreie, hochwertige Gewürze zu erschliessen. Wir reinvestieren unsere Gewinne auf der Ebene der Bauern, um unsere Wirkung zu steigern und eine bessere Zukunft für alle Beteiligten zu schaffen.

SUSTAINABLE

Durch die Unterstützung von Bio-Gewürzbauern, die sich an den Klimawandel anpassen müssen und durch regenerative Agroforstwirtschaft einen angemessenen Lebensunterhalt verdienen, schützen wir die empfindliche biologische Vielfalt und die natürlichen Wälder auf Sansibar. Mach mit bei unserer Mission, jede Mahlzeit zu einer köstlichen und verantwortungsvollen Wahl zu machen!

DIRECTLY SOURCED

Durch die direkte Beschaffung haben wir Zugang zu den frischesten Gewürzen, welche vollständig rückverfolgbar sind. Dadurch sind wir in der Lage, die Qualität vom Gewürzwald bis in deine Küche zu kontrollieren. Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, deine Küche mit echtem Geschmack zu bereichern, wähle 1001 Organic und rieche den Unterschied!

INCREDIBLY FLAVORFUL

Bio, frisch und direkt - das ist unser Engagement für Qualität. Jedes unserer Gewürze sorgt für ein unglaubliches Geschmackserlebnis und ist genau die richtige Wahl, um deine Lieblingsgerichte zu verfeinern.

AWARD-WINNING

Unser schwarzer Pfeffer aus Sansibar ist der stolze Gewinner des renommierten Monde Selection Gold Awards. Die an Reben gereiften Pfefferkörner werden sorgfältig von Hand gepflückt und in der Sonne getrocknet, um ein helles, fruchtiges und würziges Geschmacksprofil zu erhalten, welches mit keinem anderen auf dem Markt vergleichbar ist.